Datenleck bei Fitmart

Prüfe jetzt, ob Du Anspruch auf bis zu 1.000 EUR Schadenersatz hast…

Datenleck-Checker

Top-Service
Wir wurden dieses Jahr bereits zum Top-Dienstleister für das Jahr 2024 ausgezeichnet. Das spricht für unseren starken Service.
Erfolg
Wir erzielen regelmäßig die besten Ergebnisse für unsere Mandanten. Das können wir durch unsere jahrelange Erfahrung und unseren Einsatz bewerkstelligen.
Effizient und schnell
Wir wissen, Deine Zeit ist kostbar und Dein Anliegen soll schnell gelöst werden. Deshalb arbeiten wir schnell und effizient, sodass Du Dich zurücklehnen kannst.

Datenleck-Checker

Häufig gestellte Fragen

  • Wie sehen die Erfolgsaussichten hinsichtlich eines Schadensersatzes aus?

    Zuletzt haben deutsche Gerichte Klägern hohe Schadensersatzansprüche aus Art. 82 DSGVO bei DSGVO-Verstößen zugebilligt. Die Rechtsprechung steht auf der Seite der Verbraucher. In letzter Zeit haben deutsche Gerichte, sowie der EuGH die Rechte der Verbraucher bei Datenschutzverletzungen anerkannt, auch um teilweise eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Das bedeutet für dich: Deine Chancen, bei einem Verstoß gegen deine Datenschutzrechte angemessen entschädigt zu werden, stehen gut. Trotzdem muss natürlich jeder Fall individuell bewertet werden, was unser Expertenteam, nach erfolgtem Auftrag, tun wird.

  • Wieso sollte ich Skradde Rechtsanwälte mit der Geltendmachung von meinem Schadenersatzanspruch beauftragen?

    Wir haben in diversen Themenfeldern des Datenschutzrechts eine hohe Expertise. Wir sind im Bereich Datenlecks und insbesondere auf dem Bereich der unberechtigten Datenweitergabe eine der führenden Kanzleien in Deutschland. Unser Expertenteam kämpft täglich für Eure Rechte!

  • Kommen wirklich keine Kosten auf mich zu, wenn die Versicherung den Fall nicht übernimmt?

    Ja! Wir beginnen erst mit der Tätigkeit, wenn uns die Versicherung die Deckung der Angelegenheit bestätigt.

  • Was ist genau vorgefallen?

    Im August 2023 kam es bei Fitmart, der Mutter von ESN und More Nutrition, zu einem Datenleck. Der Online-Shop Fitmart wurde Ende November 2023 eingestellt. Die Nutzer wurden auf die Plattform ESN.com weitergeleitet. Das Datenleck betrifft alle Personen, die sich vor Oktober 2021 beim Online-Shop Fitmart registriert haben. Konkret sind folgende personenbezogene Daten betroffen:


    • - Name
    • - E-Mail
    • - Adresse
    • - Telefonnummer
    • - Geburtsdatum

    Teilweise sind auch verschlüsselte Passwörter von der Datenpanne betroffen.

  • Kann ich noch Schadenersatz fordern, obwohl es den Shop Fitmart nicht mehr gibt?

    Ja! die Fitmart GmbH & Co. KG als Mutter von ESN und More Nutrition besteht weiterhin. Lediglich der Online Shop “Fitmart” wurde eingestellt.

"Skradde Rechtsanwälte ist die Socialmediakanzlei und auch sonst für all meine Fragen ein verlässlicher Partner!"

Coach Seyit
Unternehmer & Fitness Influencer